
Zahnersatz, Kronen & Brücken, Prothesen
Für Sie soll Zahnersatz hergestellt werden? Kein Problem! Auch nicht für unsere hochqualitativen Partner. Unsere beiden deutschen Partnerlabore arbeiten beide zu einem höchstmöglichen Anteil digital. Das bedeutet, dass aus der ursprünglichen Herstellungskette in menschlicher Hand ein Großteil der Arbeitsschritte in die digitale Computerwelt überführt wurde. Dies ist möglich durch modernste Fertigungstechnologien, die aus einem Zahntechniklabor einen Hightechstandort für moderne CNC Fräsmaschinen und CAD/CAM Design gemacht haben.
Statt vieler Zahntechniker kontrollieren ein paar wenige Spezialisten die hochpräzise Produktion. Ist das teuer? Nein! Durch diesen effizienten Fertigungsprozess kann auch die in Deutschland hergestellte Krone mit den Preisen von angeblich billigerem Auslandszahnersatz nahezu mithalten. Dies aber mit erheblich höherer Qualität! Made in Germany eben. Doch dahinter steckt noch mehr: Die Auswahl der Materialien von extrem hoher Güte entspricht Industriestandards. Die von uns gelieferten Arbeitsgrundlagen, wie digitale Scans oder Abformungen, werden im Labor durch ein geschultes und von Zahnärzten geleitetes Kontroll-Eingangsgate genauestens kontrolliert und überprüft.
Sollten sie nicht gut genug sein, müssen wir nacharbeiten. Diese Kontrollen sind in dieser Art einzigartig! Vor Ort wird dann die Fertigung stets auf die richtigen Parameter überprüft, Materialschichtstärken werden digital vermessen und nicht unterschritten. Die anatomischen Formen Ihrer Zähne werden vom Computer bestimmt anhand der theoretischen Idealanatomie. Dies hört sich selbstverständlich an? Ist es aber bei konventioneller alter Herstellungsart nicht immer und geht in vielen Details auch gar nicht! Dieses sehr gründliche Qualitätsmanagement trägt entscheidend zu der Qualitätssicherung Ihrer Arbeit bei. Probleme mit sichtbaren Metallrändern, abgeplatzten Keramikverblendungen, schlecht passenden Restaurationen oder großer Spaltmasse gehören damit der Vergangenheit an. Und sollte einmal doch etwas kaputt sein – dann haben Sie vom Labor eine 5-Jahres-Garantie!
Leider ist die Herstellung von Prothesen auf dem digital optimierten Weg noch nicht möglich. Sie wollen mehr wissen? Fragen Sie uns – wir sind gerne für Sie da!

Keramikinlay
Die zahnfarbenen Keramik-Inlays entsprechen den heutigen ästhetischen Ansprüchen und bieten bei entsprechender Pflege eine längere Haltbarkeit als direkte Füllungen.

Goldinlay
Goldgussfüllungen haben sich seit Jahrzehnten als eine qualitativ sehr hochwertige Restaurationsform bewährt.

Kompositfüllung
Die entscheidenden Vorteile gegenüber den Versorgungen mit Gold und Amalgam sind die ästhetischen Eigenschaften, außerdem werden durch die Verwendung der Adhäsivtechnik deutlich kleinere Restaurationen möglich.

Amalgamfüllung
Die Amalgamfüllung im Seitenzahnbereich wird aufgrund des Quecksilberanteils kritisch beurteilt. Die mangelhafte Ästhetik der Amalgamfüllung bewegt die Patienten heute dazu, diesen Werkstoff abzulehnen.
In unserer Praxis wird seit vielen Jahren Amalgam nicht mehr eingesetzt.