anrufenmailenKontaktSprechzeitenTerminteilenFacebook
Empfehlen Sie uns weiter
Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Sprechzeiten
Mo, Di8.30-18.00
Mi8.30-16.00
Do7.30-18.00
Fr8.30-14.00
oder nach Vereinbarung.

Aktuelles

26.11.21

Informationen zum Thema Corona

Liebe Patientinnen und Patienten falls Sie Probleme haben, uns telefonisch zu erreichen, versuchen Sie es bitte unter: 0176-64118784. Gerne können Sie uns unter dieser Nummer auch eine SMS, WhatsApp-Nachricht oder Signal-Nachricht schreiben. Durch das Verwenden dieser Dienste erteilen Sie uns die Erlaubnis auf diesem Wege mit Ihnen zu kommunizieren und entbinden uns von der rechtlichen […]

mehr erfahren
01.08.21

Die Angst vor dem Zahnarzt – und wie ich sie selber besiegen kann. In 9 Teilen.

Von Dr. Jan Erik Schulz-Walz Teil 5: Zahnarztangst Gruppe 2 In dieser Gruppe haben wir größere Substanzverluste. Hier gilt: das Vermeiden von Prothesen. Dazu müssen wir die sogenannten Stützzonen retten. Diese sind die tragenden Säulen für Ihren Biss und Ihrer Kaufunktion im Seitenzahnbereich. Sie entsprechen den jeweils gegenüberliegenden Molaren im Ober- und Unterkiefer. Wenn Sie […]

mehr erfahren
01.07.21

Die Angst vor dem Zahnarzt – und wie ich sie selber besiegen kann. In 9 Teilen.

Von Dr. Jan Erik Schulz-Walz Teil 4: Ihre statische Situation und die Lösungen Nachdem Sie oben gelernt haben, wie man die Zähne bezeichnet, nehmen Sie sich ein Blatt Papier und malen sich zweimal ein auf dem Kopf stehendes „U“ für den Ober- und für den Unterkiefer [siehe Zeichnung Z5.1 und Z 5.2]. Zeichnen Sie eine […]

mehr erfahren
01.06.21

Die Angst vor dem Zahnarzt – und wie ich sie selber besiegen kann. In 9 Teilen.

Von Dr. Jan Erik Schulz-Walz Teil 3: Zahn Einmaleins – was ich wissen muss, um selber zu beurteilen. Sie haben mehrere Ruinen im Mund? Vielleicht sogar nur noch runde Wurzelreste? Es ist schwierig, so zu kauen? Hierzu kann man sagen: Meistens können wir die Ruinen retten und daraus stabile Fundamente für einen neuen Zahn bauen […]

mehr erfahren
01.05.21

Die Angst vor dem Zahnarzt – und wie ich sie selber besiegen kann. In 9 Teilen.

Von Dr. Jan Erik Schulz-Walz, Hamburg Teil 2: Den Zustand der Zähne selber beurteilen – Eine Do-it-yourself-Hilfestellung Zunächst geht es hier um die äußerliche Beurteilung. Wie schlimm steht es denn wohl um meine Zähne? Gefühlt denkt man, alles muss raus, alles ist kaputt. Viele Internetinformationen aus Foren bestärken einen in dieser schlimmen Vermutung. Zusätzlich wird […]

mehr erfahren
01.04.21

Die Angst vor dem Zahnarzt – und wie ich sie selber besiegen kann. In 9 Teilen.

Von Dr. Jan Erik Schulz-Walz, Hamburg Teil 1: Zahnarztangst Die, die davon betroffen sind, kennen es: Man meidet alles, was nur irgendwie mit dem Zahnarzt oder den Zähnen zu tun hat. Bei Zahnpasta-Werbung und Bildern im Fernsehen, wo Zahnärzte zu sehen sind, wird schnell umgeschaltet, der Bürgersteig der anderen Straßenseite wird gerne genutzt, um nicht […]

mehr erfahren
15.12.20

UV-C Lichtdesinfektion

Sehr geehrte Patienten, um Sie noch besser bei einem Besuch in unseren Räumlichkeiten vor Corona/Covid 19 zu schützen, wenden wir nun zusätzlich zu den bisherigen Massnahmen UV-C Licht an, welches die Behandlungsräume bestrahlt. UV-C-Strahlung ist grundsätzlich in der Lage, Bakterien und Viren abzutöten. Die Zimmer werden, wegen der für den Menschen schädlichen Strahlung, nur in […]

mehr erfahren
05.06.20

Geschichte

Seit 20 Jahren bin ich nun Zahnarzt und übe meinen Beruf mit großer Freude aus. Im Laufe der Jahre habe ich einen stetigen Gewinn an Erfahrung feststellen können, der mir bei meiner täglichen Arbeit sehr zugute kommt. Am Anfang meiner Laufbahn 2002/2003 habe ich zunächst als Leiter klinische Forschung Deutschland für die Firma DOXA an […]

mehr erfahren
14.04.20

Information zu: Coronavirus-Erkrankung (COVID-19)

folgend nun unsere Hinweise zur Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) Situation in unserer Praxis…

mehr erfahren
14.04.20

Go-Dentis – Für alle Kassen- & Privatpatienten

Wir sind eine godentis/DKV Partnerpraxis. Was bedeutet das?

mehr erfahren